|
![]() |
Zurück | ![]() |
Malignes Melanom - Hautkrebs-Screening gründlich nutzen
Bei einer 90jährigen Patientin hatte sich ihr graues Haar auf dem Hinterkopf braun verfärbt. Die Repigmentierung von grauen Haaren ist zwar ein seltenes Ereignis, hätte aber bereits beim ersten Auftreten zu einer weiteren Diagnostik führen müssen. Die Patientin hatte die Verfärbung ihrer Haare bereits zehn Jahre zuvor bemerkt. Dabei färbten sich die Haare über eine rötliche Pigmentierung bis zum Schwarz und wurden dann zu einem hellen Braun. Die Patientin hatte, bevor sie ergraute, nie rötliches oder schwarzes Haar besessen. Sie war ursprünglich hellblond. Bei der Untersuchung fand man ein Melanom mit einer Tumordicke von 3,5mm. Das Melanom wurde entfernt und der Defekt mittels Spalthaut zugedeckt. Nach zehn Monaten traten ein lokales Rezidiv und eine Lymphknotenmetastase auf. Die Resektion wurde wiederholt; die Patientin unterzog sich einer kurativen Radiotherapie. Quelle: M. Inzinger et al., Lancet 2013, Bildquelle: Lancet |